kribb(e)lig

kribb(e)lig
a əsəbi, həyəcanlı

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kribbeln — kribbeln: Das im Sinne von »sich unruhig hin und her bewegen, wimmeln; kitzeln« gebräuchliche Verb (mhd. kribeln) ist eine Nebenform mit ausdrucksbetontem i zu ↑ krabbeln. – Abl.: kribb‹e›lig ugs. für »unruhig, ungeduldig, gereizt« (16. Jh., in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kribblig — kribbeln: Das im Sinne von »sich unruhig hin und her bewegen, wimmeln; kitzeln« gebräuchliche Verb (mhd. kribeln) ist eine Nebenform mit ausdrucksbetontem i zu ↑ krabbeln. – Abl.: kribb‹e›lig ugs. für »unruhig, ungeduldig, gereizt« (16. Jh., in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kribbelig — kribbeln: Das im Sinne von »sich unruhig hin und her bewegen, wimmeln; kitzeln« gebräuchliche Verb (mhd. kribeln) ist eine Nebenform mit ausdrucksbetontem i zu ↑ krabbeln. – Abl.: kribb‹e›lig ugs. für »unruhig, ungeduldig, gereizt« (16. Jh., in… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”